Wanderausstellung "(Aus-) Druck der Seele - Kunst für psychische Gesundheit"

21.10.2025
Die erste Station der Wanderausstellung von Untermain psychisch stark ist das Landratsamt Miltenberg. Dort werden die Kunstwerke vom 28.10. bis 18.11.25 zu sehen sein. Die Vernissage findet am 28.10.25 um 18 Uhr statt.

Die am 19.10.25 im inklusiven Kunstworkshop „Meine Krisenkraft“ entstandenen Linoldrucke gehen in der Region Bayerischer Untermain auf Wanderausstellung. Die Wanderausstellung verfolgt das Ziel, in der Öffentlichkeit das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu fördern und einen Raum für Austausch und Reflexion zu schaffen. Die Werke spiegeln die vielfältigen Perspektiven und Erfahrungen der Teilnehmenden wider und laden die Besuchenden dazu ein, sich mit den Themen Krisen, Identität, Resilienz und Hoffnung auseinanderzusetzen. 

Am 28.10.25 wird die Wanderausstellung mit einer Vernissage ab 18 Uhr im Foyer des Landratsamtes Miltenberg eröffnet. Die Kunstwerke werden dort bis zum 18.11.25 zu sehen sein. Neben einer Eröffnungsrede des stellvertretenden Landrates gibt es auch einen Umtrunk mit Imbiss sowie musikalische Begleitung durch die inklusive Musikgruppe „Saitensprung“. Außerdem gibt es einen Infostand von Untermain psychisch stark zu psychosozialen Hilfsangeboten.

Weitere Stationen der Wanderausstellung sind (voraussichtlich):
2. Station Stadtbibliothek Alzenau 13.01. bis 06.02.26
3. Station Stadtbibliothek Aschaffenburg 30.03. bis 30.04.26
4. Station City-Galerie Aschaffenburg 04. bis 22.05.26 
5. Station VHS Aschaffenburg zu den Kulturtagen 02.07. bis 12.07. (11.07. Museumsnacht) 

An allen Stationen wird es noch Aktionen von Untermain psychisch stark geben. Dies können Vernissagen, Infostände, Vorträge, Führungen etc. sein. Mit diesen Initiativen wollen wir das Thema psychische Gesundheit enttabuisieren und den Austausch in der Gesellschaft fördern. Die Aktionen bieten eine Plattform für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte, um gemeinsam Wege zu mehr psychischer Stärke zu entwickeln.

Plakat

Kategorien: PSAG Mitteilungen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.